Otto Raupp, geb.1867 in Schwörstadt-Dossenbach, gest. 1945 in Freiburg,
Theologe, Mundartdichter, Maler, Musiker und Heimatforscher, lebte und arbeitete als evangelischer Pfarrer von 1899 bis 1919 in Mundingen und danach bis zu seinem Ruhestand 1938 in Denzlingen. 1907 wurde er erstmals zum Dekan des Kirchenbezirks Emmendingen gewählt. 1910 heiratete er die Lehrerin Frieda Reuß aus Pforzheim. 1911 wurde die gemeinsame Tochter Elisabeth Charlotte Minna (Lieselotte) geboren. Ihre Ehe mit dem Witwer Wilhelm Eißler blieb kinderlos. Lieselotte starb 1981 in Freiburg.

Von besonderer Bedeutung ist das künstlerische Schaffen von Otto Raupp. In zahlreichen Gedichten, in Alemannisch und in Hochdeutsch, beschrieb er das Leben und die Landschaft. Zu Erntedank- und Weihnachtsfeiern, aber auch zu weltlichen Anlässen, komponierte und textete er Lieder und Vortragsstücke.

Lebensgeschichte | Gedichte